

Die Energiewende stellt eine der größten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit dar. Gleichzeitig birgt die Energiewende ein enormes Potenzial zur Selbstgestaltung. Wo Energie nicht mehr hauptsächlich von einigen wenigen Produzenten zentral erzeugt wird, besteht die Möglichkeit zur Teilhabe vieler. Im alten Energiesystem wurden die Nachteile (Lärm, Abgase, Umweltgefahren, ...) der Energieerzeugung vergesellschaftet und die Profite privatisiert. Heute bieten Energiegenossenschaften und kommunale Unternehmen den Bürgern vor Ort die Möglichkeit, auch an den Gewinnen zu partizipieren. Die FLUX Energiewende GmbH möchte ihren Teil zum Gelingen der Energiewende beitragen und unterstütz private und öffentliche Initiativen bei der Projektentwicklung.

Die Energiewende stellt eine der größten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit dar. Gleichzeitig birgt die Energiewende ein enormes Potenzial zur Selbstgestaltung. Wo Energie nicht mehr hauptsächlich von einigen wenigen Produzenten zentral erzeugt wird, besteht die Möglichkeit zur Teilhabe vieler. Im alten Energiesystem wurden die Nachteile (Lärm, Abgase, Umweltgefahren, ...) der Energieerzeugung vergesellschaftet und die Profite privatisiert. Heute bieten Energiegenossenschaften und kommunale Unternehmen den Bürgern vor Ort die Möglichkeit, auch an den Gewinnen zu partizipieren. Die FLUX Energiewende GmbH möchte ihren Teil zum Gelingen der Energiewende beitragen und unterstütz private und öffentliche Initiativen bei der Projektentwicklung.
Leistungen
Gemeinsam mit seinen Partnern bietet die FLUX Energiewende GmbH von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb von Anlagen erneuerbarer Energien und Speichersystemen das komplette Leistungsspektrum:
- Flächensicherung
- Entwurfsplanung
- Beauftragung externer Gutachten
- Herstellerauswahl
- Projektfinanzierung
- Genehmigung (nach BImSchG)
- Bauüberwachung
- Inbetriebnahme
- Öffentlichkeitsarbeit